Hundesportverein Olsberg e.V.

Team-Test

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

(Lucius Annaeus Seneca)

 

Hundesportverein Olsberg e.V.

Unser Team-Test

Nicht Vereinsmitgliedern bieten wir den sogenannten Team-Test an. Flächendeckend in ganz Deutschland bieten die dhv – Mitglieds-verbände und deren Ortsvereine, zu dem auch der Hundesportverein Olsberg e.V. als DSV-Mitglied gehört, heute den Team-Test als Basisausbildung und Einstieg in den Hundesport an.

WICHTIG: Teilnehmer an diesem Test müssen nicht einem Hunde-sportverein angeschlossen sein.

Der Team-Test ist eine Möglichkeit, zum Ende der Grundausbildung aufzuzeigen, dass aus dem Mensch-Hund-Gespann ein echtes Team geworden ist, welches den Alltag meistert.

Ziel des ist es, Hundehalter mit gut erzogenen Hunden zu entlassen, die in Interesse daran haben, mit Nichthundehaltern stressfrei und positiv zusammen zu leben.

Team-Test im Hundesportverein Olsberg e.V.

Voraussetzungen:

• Hund muss mind. 12 Monate alt sein
• keine Mitgliedschaft im Verein nötig
• kein schriftl. Sachkundenachweis nötig

HUNDESPORTVEREIN OLSBERG E.V. Downloads

Wissenswertes:
Es gibt klare Angaben, wie ein Team-Test laufen soll. Eine Abfolge von Fuß, Sitz und Platz ist gefordert und sollte flüssig dargestellt werden. Im Gegensatz zur BH-Prüfung gibt es keinen Freifolgeteil. Dein Hund kann immer an der Leine bleiben. Der Straßenteil ist erfahrungsgemäß deutlich umfangreicher. Unter anderem wird die Neutralität gegenüber spielenden Kindern und Hunden geprüft. Natürlich sind auch Radfahrer, Jogger, Spaziergänger, Inlineskater etc. in die Prüfung involviert. Das Durchlaufen von engen Menschengruppen oder ein Sitz bzw. Platz innerhalb der Gruppe gehört dazu.

Außerdem ist es sehr interessant, ob der Hund bei einer Ansprache aus einem vorbeifahrenden Auto die Ruhe behält oder den Lack durch Hochspringen beschädigt.

Und auch hier gilt, wie immer: Herrchen / Frauchen und Hund sollten auch zu Hause die Übungen weiterführen, damit die Umsetzung gefestigt wird. Man spricht davon, dass ein Kommando erst nach ca. 1000 Wiederholungen gefestigt ist.

Das heißt: Jeden Tag üben! Aber nicht im Dauerstress, sondern mehrmals (2 – 3x) am Tag ca. 10 -15 Minuten.

Hundesportverein Olsberg e.V.

…was kostet das denn:

Welpenkurse

Der Besuch in unserem Welpenkurs wird als 10ér Karte abgerechnet und Ihr könnt diesen auch ohne Vereinsmitgliedschaft besuchen. Sollte es Euch gefallen und Ihr möchtet gerne weitermachen so steht Euch der Weg einer Vereinmitgliedschaft offen.

ab Junghunde etc.

für alle weiterführenden Kursangebote welche auch auf Basis einer 10ér Karte abgerechnet werden ist allerdings die Mit-gliedschaft im Hundesportverein Olsberg e.V.  verpflichtend.

Welpenkurs

60,00 € - 10ér Karte

Der Besuch unserer Welpenkurse ist ohne Vereinsmitgliedschaft möglich. Abgerechnet werden diese Kurse auf Basis einer 10´er Karte. Bei gefallen steht Euch nach dem Kurs der Eintritt in den Verein und das Weiterführen der Ausbildung in der Gruppe der Junghunde & den Sportsparten offen.

Junghund- & Sportkurse

60,00 € je Kurs/Karte

Ab der Junghundeausbildung ist die Mitgliedschaft im Verein erforderlich. Nun stehen dir aber diverse Möglichkeiten in den unterschiedlichen Sportsparten oder ggf. auch im Bereich des Sport-Trailens offen. Abrechnung erfolgt auch hier über das System der 10ér Karten. Schnuppertrainings sind in den einzelnen Gruppen jederzeit möglich. Die ehrenamtlichen Trainer in den Sparten beraten Euch hierzu gerne.

Vereinsmitgliedschaft

50,00 € Jahresbeitrag

Hierfür bieten wir einen wundervollen Hundeplatz mit ca.: 14.000 m² eingezäunter Fläche für die Ausbildung, Spiel und Sport. 2x Vereinstraining in der Woche sowie Vergünstigte Angebote für Seminare & Fortbildungen wie z.B. Leinenführigkeit, Erste-Hilfe sowie die Vorbereitung auf die BH.

Mantrailing

75,00 € je 10ér Karte

Für das Mantrailing ist die Vereinszugehörigkein erforderlich. Die Beschäftigung mit unseren Hunden fördert dessen Konzentrationsvermögen und stärkt die Bindung zum Besitzer.  Wir „laufen“ aber nicht nur einfach so durch die Gegend. Wichtig ist für uns die Basis des Trailens rüber zu bringen.  Mehr Info´s unter dem Link:

HSV Olsberg e.V.

Mitglied im:

 

Deutscher Sporthund Verband e.V.

Trainingsgelände:

Hundesportverein Olsberg e.V.

Olsberger Str.
(ehem Sportplatz Wulmeringhausen)

59939 Olsberg-Wulmeringhausen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner